Du gehst zur Arbeit, gibst jeden Tag dein Bestes und hältst dich gesund und fit. All das ist gut und wichtig, doch auch mit einer gesunden Lebensweise können wir uns nicht vor allen Krankheiten schützen.

Was ist, wenn du mal besonders schnell einen Arzt brauchst, an sehr speziellen Beschwerden leidest? Oder dir bestimmte Behandlungen einfach zu teuer sind?

Genau hier kann eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) dir helfen.

Diese kann dein Arbeitgeber für dich abschließen und dir auf diesem Weg einen Zugang zu Krankenzusatzleistungen verschaffen, die du über deine gesetzliche Krankenversicherung nicht bekommst – und das komplett kostenlos für dich.

 

Die betriebliche Krankenversicherung:

Bessere Gesundheitsversorgung:
Mit einer bKV kommst du oft schneller zu Facharztterminen, bekommst individuellere Behandlungen und kannst sogar alternative Heilmethoden nutzen.

Weniger Kosten:
Viele medizinische Leistungen werden von der bKV übernommen – du musst also nicht alles aus eigener Tasche zahlen.

Gesundheitsvorsorge inklusive:
Ob Check-ups oder Zuschüsse zu Fitnesskursen – die bKV hilft dir, gesund zu bleiben und frühzeitig Probleme zu erkennen.

Du bist wertvoll:
Wenn dein Arbeitgeber eine bKV bezahlt, ist das ein starkes Zeichen der Wertschätzung. Auch wenn du gesetzlich versichert bist, kannst du auf diese Weise Vorzüge genießen, an die sonst nur Privatpatienten kommen. Deine Gesundheit ist wichtig und das wird auch gezeigt.

 

Deine Vorteile im Überblick:

  • Schnellere Vergabe von Facharztterminen
  • Kostenübernahme zahlreicher präventiver Gesundheitsmaßnahmen
  • Du schützt deine Gesundheit – langfristig und ganz automatisch

 

Unser Tipp:

Frag doch einfach mal in deiner Personalabteilung nach, ob es bei euch bereits eine bKV gibt. Viele Unternehmen bieten das schon an, aber nicht alle kommunizieren es aktiv. Und wenn es noch keine bKV gibt?

Dann sprich uns an. Wir helfen dir, das Thema ins Unternehmen zu bringen – denn deine Gesundheit sollte kein Luxus, sondern eine Priorität sein.