von Franc Mesec | März 11, 2025 | Allgemein, Altersvorsorge, Arbeitskraft-Absicherung, Sachversicherung, Tipp des Monats
Seit unserer Gründung vor über 22 Jahren, im März 2003 in Kronach, stehen wir, die BSC | Die Finanzberater GmbH, unseren Kunden als kompetenter Partner für alle Finanzfragen zur Seite. Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir in den Regionen Bayern, Hessen,...
von Redaktion | Feb. 11, 2024 | Allgemein, Arbeitskraft-Absicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung
Praxiswissen zur überarbeiteten BU der Dialog Die Generali hatte im Jahr 2019 den konzerneigenen Biometrieversicherer Dialog umgebaut. Durch eine umfassende Angebotserweiterung wurde die Produktmarke zu einem vollwertigen Maklerversicherer weiterentwickelt, mit...
von Jochen Zierl | Jan. 30, 2024 | Aktueller Anlagetipp, Arbeitskraft-Absicherung
Neben der wohl bekanntesten Form der betrieblichen Vorsorgemöglichkeiten, der betrieblichen Altersversorgung (bAV), besteht auch die Möglichkeit seine Arbeitskraft über den Betrieb abzusichern. Ein betrieblicher Einkommensschutz ist sogar schon in Betrieben ab 10...
von nadjasmeilus | Apr. 26, 2023 | Allgemein, Altersvorsorge, Arbeitskraft-Absicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung
Der erste Job nach dem Studium oder auch der Beginn der Ausbildung ist wahrscheinlich auch der Zeitpunkt, an dem die meisten jüngeren Leute sich zum ersten Mal Gedanken um eigene Versicherungen machen. Wer sich zu diesem Zeitpunkt direkt an einen guten Berater wendet,...
von Redaktion | Jan. 11, 2021 | Arbeitskraft-Absicherung, Berufsunfähigkeit & Co., Berufsunfähigkeitsversicherung, Einkommens-Sicherung, Fachliches Gedöns
Ein Finanzdienstleister hatte vergleichsweise wenig Probleme, um auf Homeoffice umzustellen. Es geht ja nur von einem Büro in ein anderes. Anfangs überwiegt da sicherlich bei allen die Euphorie. Denn ich kann mir die Zeit frei einteilen. Aber schon schnell zeigt sich,...
von Philip Wenzel | Juli 21, 2020 | Arbeitskraft-Absicherung, Berufsunfähigkeit & Co., Berufsunfähigkeitsversicherung
Schon die Frage, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Frauen sinnvoll ist, ist provokant. Der Bedarf hat ja nichts mit dem Geschlecht zu tun. Und trotzdem gibt es für Frauen besondere Hürden, die teilweise in der Natur liegen, aber auch zu einem größeren Teil...