Pangaea Life & Allianz Infrastruktur – echte Alternativen zu Börse, Immobilien & Sparbuch

Sicherheit, Rentabilität und Nachhaltigkeit, sind laut Statista die Top-Kriterien der Deutschen, wenn es um langfristige Geldanlagen geht. Wenn du also diese Ziele verfolgst und dein Geld heute sicher, rentabel  und gleichzeitig sinnvoll anlegen möchtest, wirst du schnell feststellen: Die klassischen Wege stoßen an ihre Grenzen. Die Börse schwankt und scheint in der zweiten Trump-Ära unberechenbar, Immobilienpreise sind hoch und die Rendite auf dem Sparbuch liegt nahe null. Andererseits sind aber erhebliche Investitionen nötig, um die Transformation in unserer Weltwirtschaft zu finanzieren – genau davon kannst Du als Anleger profitieren.

Deshalb: Es gibt sie, stabile, zukunftsorientierte Alternativen, die oft noch viel zu wenig bekannt sind!
👉 Die Pangaea Life Sachwertanlagen und die Allianz Infrastruktur-Investments.

Beide bieten dir die Möglichkeit, mit deinem Kapital in reale, anfassbare Werte zu investieren – fernab der täglichen Kursschwankungen – und dabei von konstanten Erträgen und planbaren Perspektiven zu profitieren.

 

Die Herausforderungen klassischer Anlagen

Viele Anleger stehen heute vor denselben Problemen:

  • Aktienmärkte sind volatil, oft schwer zu durchschauen und emotional belastend.
  • Kapitalanlageimmobilien sind teuer, illiquide und mit immer mehr Regulierungen verbunden.
  • Sparbücher oder Tagesgeldkonten bieten kaum noch Zinsen – und können der Inflation nichts entgegensetzen.

Gerade deshalb ist es sinnvoll, einen Teil deines Vermögens in moderne Sachwertlösungen zu investieren – mit greifbarem Nutzen, nachvollziehbarer Struktur und stabiler Entwicklung.

 

Pangaea Life – Nachhaltigkeit trifft Rendite

Die Pangaea Life Sachwertversicherung, ein Unternehmen des Münchner Versicherers die Bayerische mit mehr als 160 Jahren Historie. Hier investierst Du direkt in ausgewählte nachhaltige Infrastrukturprojekte: Solaranlagen, Windparks, Wasserkraftwerke, Energiespeicher, grüne Mobilität u.v.m. Dabei handelt es sich um reale Anlagen, die laufende Einnahmen generieren – etwa durch Stromverkäufe oder langfristige Betreiberverträge.

Rückblick: So hat sich Pangaea Life entwickelt

  • In den letzten 5 Jahren erzielte der Sachwerte-Fonds Blue Energy von Pangaea Life eine durchschnittliche Rendite von rund 5–7% p.a. (je nach Betrachtungszeitraum und Fondsvariante).
  • Die Volatilität ist deutlich geringer als bei klassischen Aktienfonds – das sorgt für Stabilität und Planbarkeit.
  • Die Investitionen sind zu 100 % ESG-konform und transparent einsehbar.

Einstiegsmöglichkeiten

Du kannst bei Pangaea Life über regelmäßige Beiträge oder ab einem Einmalbeitrag von nur 5.000 starten – ideal, wenn du Kapital gezielt langfristig anlegen möchtest (z. B. als Altersvorsorge oder zur Depotdiversifizierung).

 

Allianz Infrastruktur – Investieren in globale Zukunftsprojekte

Mit der Allianz bietet einer der größten Versicherer der Welt und die Nr. 1 in Deutschland eine moderne Kapitalanlage, für die aktuell auch Günther Jauch Werbung macht. Mit ihren Infrastruktur-Portfolios bietet sie die Möglichkeit, in weltweite Großprojekte zu investieren: Autobahnen, Stromnetze, Glasfaser, Rechenzentren, Windparks, Krankenhäuser und vieles mehr.

Diese Projekte haben zwei entscheidende Vorteile:

  • Sie sind krisenresistent, weil sie meist staatlich reguliert oder durch langfristige Nutzungsverträge abgesichert sind.
  • Sie bieten verlässliche Erträge, die weniger von Börsenbewegungen abhängig sind.

Rückblick: Wertentwicklung Allianz Infrastruktur

  • Die Allianz Infrastructure Equity Lösungen haben in den vergangenen Jahren eine durchschnittliche Rendite zwischen 6 und 10% p.a. erzielt.
  • Dabei lag die Wertschwankung (Volatilität) weit unter dem Niveau klassischer Misch- oder Aktienfonds.
  • Das Produktportfolio eignet sich besonders für Anleger mit mittel- bis langfristigem Horizont, die auf Stabilität und regelmäßige Erträge setzen.

Einstiegshöhe

Die Allianz Infrastruktur-Anlagen sind oft als fondsgebundene Versicherungs- oder Depotlösungen verfügbar – häufig ab Einmalbeiträgen von 10.000, in manchen Varianten auch darunter. Je nach Produktlösung kann eine steuerlich attraktive Gestaltung (z. B. als Rentenversicherung) hinzukommen.

 

Für wen eignen sich diese Anlagen?

Diese alternativen Investmentlösungen passen besonders gut, wenn du:

✅ dein Kapital breiter streuen möchtest,
✅ nach inflationsgeschützten, realwertbasierten Anlagen suchst,
✅ auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit Wert legst,
✅ dein Portfolio unabhängig von Börse & Immobilien stabilisieren willst,
✅ langfristig denkst und planbare Erträge schätzt

 

Persönliche Beratung durch deine BSC-Experten

Als unabhängige Experten helfen wir dir dabei, herauszufinden:

  • Welche dieser Anlageformen zu dir, deinem Budget und deinen Zielen passt
  • Wie du sie sinnvoll mit bestehenden Anlagen kombinieren kannst
  • Ob eine Depot- oder Versicherungslösung für dich steuerlich vorteilhafter ist
  • Welche Anbieter im Markt aktuell besonders gute Konditionen bieten

Du profitierst dabei von echter Unabhängigkeit – ohne Verkaufsdruck, mit Zugang zu mehreren Versicherern und Investmenthäusern.

 

Fazit: Investieren in reale Zukunftswerte

Die Zeiten, in denen sichere Zinsen auf dem Sparbuch zu bekommen waren, sind vorbei. Doch statt sich über Mini-Zinsen oder volatile Börsen zu ärgern, kannst du mit Anlagen wie Pangaea Life oder Allianz Infrastruktur einen neuen Weg gehen – stabil, transparent und mit echtem Zukunftsbezug.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, dich mit sinnvollen Alternativen zu beschäftigen. Je früher du planst, desto besser kannst du dein Kapital schützen und sinnvoll vermehren.

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten und finde heraus, welche Sachwertlösung zu dir passt.