Viele Menschen zahlen jeden Monat brav in ihre Altersvorsorge ein – ohne zu wissen, dass ihnen möglicherweise bares Geld entgeht. Denn wer die richtigen Förderungen kennt und nutzt, kann mit deutlich weniger Eigenaufwand mehr erreichen. Im Rahmen unserer BSC-Finanzhaus-Strategie prüfen wir deshalb systematisch: Welche Zuschüsse, Förderungen und steuerlichen Vorteile stehen dir zu – und nutzt du sie schon voll aus?
Hier stellen wir dir vier zentrale Bausteine vor, mit denen du dein Vorsorge-Fundament staatlich und arbeitgeberseitig stärken kannst:
Steueroptimierte Altersvorsorge: Dein Hebel für mehr Netto vom Brutto
Ob Basisrente (Rürup), Riester oder betriebliche Altersversorgung: Viele Produkte zur Altersvorsorge bringen dir handfeste steuerliche Vorteile. Und genau hier beginnt unsere Arbeit: Wir analysieren mit dir gemeinsam, welche Vorsorgelösungen zu deiner Lebenssituation passen – und wie du dabei das Finanzamt als Mitzahler ins Boot holst.
Unser Ziel: Du zahlst weniger Steuern und sicherst dir trotzdem maximale Vorsorge.
Beispiel: Ein gut genutzter Sonderausgabenabzug in der Rürup-Rente kann bei Selbstständigen schnell zu einem vierstelligen Steuerbonus führen.
Der staatliche- und Arbeitgeber-Benefits-Check: Du hast mehr verdient!
Es gibt mehr Zuschüsse, als viele denken – du musst nur wissen, wo du sie findest. Wir schauen genau hin:
- Zahlt dein Arbeitgeber bereits in eine betriebliche Altersvorsorge ein?
- Hast du Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen (VL)?
- Gibt es steuerfreie oder pauschal versteuerte Zusatzleistungen wie Jobticket, Gesundheitsbudget oder Essenszuschüsse?
Wir prüfen für dich individuell, welche Benefits du bereits bekommst – und welche dir zusätzlich zustehen könnten.
Denn: Oft liegt der Schlüssel in einem Gespräch mit dem Arbeitgeber oder dem cleveren Umbau bestehender Strukturen.
Der Riester-TÜV: Lohnt sich dein Vertrag noch?
Die Riester-Rente ist in die Jahre gekommen, aber längst nicht tot. Es kommt auf die Details an:
- Ist dein Vertrag noch sinnvoll für deine Einkommenssituation?
- Hast du alle Zulagen beantragt – auch für Kinder oder Geringverdiener?
- Wie steht es um die Rentabilität deines Anbieters?
Mit unserem BSC-Riester-TÜV prüfen wir deinen Vertrag auf Herz und Nieren: transparent, unabhängig und verständlich. Wenn’s passt, bleibst du drin – wenn nicht, zeigen wir dir Alternativen.
Betriebliche Versorgungskonzepte: Vorsorgen über den Arbeitgeber – clever & gefördert
Ein echter Turbo für deine Absicherung ist die betriebliche Versorgung. Sie bringt dir steuerliche Vorteile, solide Versorgung – und oft finanzielle Unterstützung vom Arbeitgeber. Wir begleiten sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmen bei der Umsetzung moderner Versorgungskonzepte:
- bAV – Betriebliche Altersversorgung
- bKV – Betriebliche Krankenversicherung
- bBU – Betriebliche Berufsunfähigkeitsabsicherung
Das Besondere: Du sparst nicht nur Steuern und Sozialabgaben, sondern oft auch Kosten durch Gruppenverträge. Und für Unternehmen sind solche Benefits ein wertvolles Werkzeug zur Mitarbeiterbindung.
Unser Fazit: Förderung ist kein Zufall – sondern Strategie
Zuschüsse und Förderungen sind der unsichtbare Hebel deiner Vorsorge. Doch wer sie nicht kennt oder nutzt, zahlt unnötig drauf.
In unserer BSC-Finanzhaus-Strategie machen wir genau das transparent: Wir checken gemeinsam, welche Förderungen du schon nutzt und wo noch Luft nach oben ist.
Lust auf einen Zuschuss-Check mit uns?
Dann melde dich einfach für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir zeigen dir, wie du mit weniger mehr erreichst.



















Wir nutzen Newsletter2Go als Software für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten an die Sendinblue GmbH übermittelt werden. Bitte beachte die 
















