Wissenswertes über Investmentanlagen
Was sind Investmentfonds?
Für jeden Sparer gibt es den passenden Investmentfonds. Dabei ist es egal, ob Anleger für das Alter oder für den Autokauf sparen und ob Du einmalig oder ab und zu etwas auf die Seite legen willst.
Du wählst einfach den Investmentfonds, der Deinen Sparzielen entspricht.
Das Prinzip des Investmentfonds gibt es schon seit 1774 – und bewährt hat es sich bis heute. Denn in Investmentfonds bündeln viele verschiedene Sparer ihr Geld und investieren so schon mit kleinen Beträgen in unterschiedliche Branchen, Regionen, Immobilien und Kapitalmärkte.
Wie funktionieren Investmentfonds?
Das Geld der Sparer wird in dem jeweiligen Investmentfonds gebündelt und von Experten entsprechend der zugrunde liegenden Anlagestrategie angelegt. Anders als beispielsweise beim Kauf einzelner Wertpapiere müssen die Sparer jedoch selbst keine weiteren Anlageentscheidungen treffen. Denn Fondsmanager beobachten das Marktgeschehen und treffen die Anlageentscheidungen im Interesse der Anleger. Zugleich können die Fondsmanager mit großen Kauf- und Verkaufsaufträgen günstigere Transaktionen vornehmen, als dies einzelnen Kleinanlegern möglich wäre. Die Sparer erhalten Fondsanteile entsprechend ihrer Einzahlungen und nehmen so auch schon mit kleinen Beträgen Teil an den Entwicklungen der internationalen Kapitalmärkte. Für Sparer gibt es diese Form der Kapitalanlagen in unterschiedlichsten Ausprägungen: Aktiv, Passiv/ETF’s, Aktien, Renten, Immobilien, Rohstoffe, Währungen, u.v.m. Wir finden die passende Strategie für Sie, inkl. transparentem Kostenüberblick.
Soli fällt für die meisten weg
Es ist sicherlich keine Einzelmeinung, wenn ich mir für das neue Jahr 2021 wieder bessere Nachrichten wünsche. Eine gute Nachricht können wir ja schon mal für fast alle Steuerzahler verkünden. Sie müssen 2021 nämlich keinen Solidaritätszuschlag mehr zahlen. Das...