von Christian Schwalb | Jan. 6, 2021 | Allgemein, Finanzinformationen, Tipp des Monats
Es ist sicherlich keine Einzelmeinung, wenn ich mir für das neue Jahr 2021 wieder bessere Nachrichten wünsche. Eine gute Nachricht können wir ja schon mal für fast alle Steuerzahler verkünden. Sie müssen 2021 nämlich keinen Solidaritätszuschlag mehr zahlen. Das...
von Johannes Müller | Sep. 4, 2020 | Aktueller Anlagetipp, Altersvorsorge, Finanzinformationen, Tipp des Monats
Immer häufiger fragen mich meine Kunden, ob sie ihr Geld nachhaltig investieren können. Ob nachhaltige Geldanlagen sinnvoll sind, kommt wie immer darauf an. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten das zu tun. Und auch wie immer im Leben gibt es ein paar Mogelpackungen....
von Marcus Börner | Aug. 10, 2020 | Tipp des Monats, Versicherungsmakler
Durch zahlreiche Gesundheitsreformen in der Vergangenheit wurden in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) immer mehr Leistungen, gekürzt oder gar gestrichen (so z.B. die Brillenleistung). Die private Krankenversicherung als Zusatzversicherung gewinnt für...
von Rainer Räth | Juli 16, 2020 | Aktueller Anlagetipp, Finanzinformationen, Tipp des Monats
Banken müssen heute Negativzinsen, sogenannte Strafzinsen oder auch Verwahrentgelte, an die Europäische Zentralbank zahlen, wenn sie dort Einlagen tätigen. Die EZB will mit diesem Instrument den Druck auf die Banken erhöhen. Außerdem will sie so die Kreditvergaben...
von Johannes Müller | Mai 25, 2020 | Berufsunfähigkeit & Co., Finanzinformationen, Tipp des Monats
Wir zeigen dir die wichtigsten Versicherungen zum Ausbildungsbeginn. Egal, ob Elternteil oder Azubi. Aber auch Geldanlagen und Fördertöpfe, die für dich jetzt wichtig sind. Da mir beim Schreiben des Artikels aufgefallen ist, dass das gar nicht so wenige Themen sind,...
von Philip Wenzel | Apr. 23, 2020 | Berufsunfähigkeit & Co., Tipp des Monats
Das Tolle an der Berufsunfähigkeitsversicherung ist ja genau das, was die meisten daran so schrecklich finden. Nämlich die Unbestimmtheit des Begriffs. Dadurch, dass es aber nicht genau definiert ist, verliert der Begriff auch dann nicht seine Gültigkeit, wenn eine...