Falsche Entscheidungen beim Geld
Es gibt vermutlich unendlich viele falsche Entscheidungen beim Geld. Und wir wollen gleich mal klarstellen, dass wir hier nicht belehren wollen. Wir sind da auch nicht perfekt. Denn auch, wenn wir es theoretisch besser wissen, treffen wir trotzdem immer wieder...
„Rosinenpicken“ bei Rohstoffen: Auswahl statt breite Masse!
In den vergangenen zwei Quartalen litt weitestgehend der gesamte Rohstoffsektor unter der Befürchtung, dass die Rohstoffnachfrage durch die dynamische Anhebung der Zinsen der meisten Notenbanken zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums führen wird. Anzeichen...
Hausratversicherung: Versicherungsschutz bei Einbruch und Vandalismus
Während der letzten Lockdowns und der Ausgangsbeschränkungen im vergangenen Jahr waren auch die Zahlen der Einbruchdiebstähle stark rückläufig, wie die Innenministerien der Länder meldeten. Dennoch sind sich die Experten sicher, dass der Trend auf lange Sicht nicht...
Einbruchschutz: So schützt Du Dein Zuhause vor Kriminellen
Alle 2 Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Kriminelle Eindringlinge im eigenen Zuhause sind eine Horrorvorstellung für die meisten Menschen! Gerade in der dunklen Jahreszeit nehmen Einbrüche zu. Du als Hausbesitzer solltest dich darum grade jetzt um den...
Brauchen schon Kinder eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Immer wieder werde ich gefragt, ob Kinder eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen sollten. Die Antwort ist nicht so ganz leicht, weil sie halt einerseits "Ja!" und andererseits "Nein!" heißt. Aber ich führe mal aus, was dafür spricht und was dagegen. Und unter...
Tilgungstraining – „Kann ich mir bei den Preisen noch eine Immobilie leisten?“
Den Traum von den eigenen vier Wände zu verwirklichen, war in den letzten Jahren für fast jeder Mann zu realisieren. Ein niedriges Zinsniveau, hohe Zuschüsse für energetische Standards und auch die Fördermittel für junge Familien haben es möglich gemacht. Viele Fragen...
Inflation und die Sachversicherung
Die Inflation in Deutschland hat uns seit vielen Monaten fest im Griff. Die Preise steigen in Prozentsätzen, wie es sie schon sehr lange nicht mehr gab. Aber was ist Inflation überhaupt? Was ist Inflation? Gefühlt bedeutet es, dass alles teurer wird. In der Geschichte...
Edelmetall bringt Stabilität
Die Inflationsaussichten, die Zinsentwicklung und die Geopolitik bleiben die wichtigsten Einflussfaktoren für den Edelmetall-Sektor. Die Auswirkungen der Inflation sind für Unternehmen (Energie) und Privatpersonen (Energie, Lebenshaltung) bereits stark spürbar....
Der Notgroschen: Dein Schutz in persönlichen finanziellen Krisenzeiten!
Jeder, der schon einmal in finanziellen Schwierigkeiten gesteckt hat, weiß, wie stark man darunter leiden kann. Gegen viele Ereignisse, die zu finanziellen Problemen führen können, kann man sich versichern. Zum Beispiel durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung,...
Was ist eine Wohngebäudeversicherung?
Unwetter, Erdbeben, Brände, korrodierte Rohre, Überschwemmung - selbst das solideste Haus kann dadurch stark beschädigt werden. Diese Schäden wirklich komplett zu vermeiden, ist unmöglich! Wenn was passiert, dann ist das zwar immer auch Pech, aber vermeiden kann ich...